Startseite>Patienten & Besucher>Veranstaltungen>Arzt-Patienten-Seminare>Schilddrüsenknoten - muss man immer operieren?

Informationen

Donnerstag

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Konferenzraum H5B 115, HB-Gebäude

Schilddrüsenknoten - muss man immer operieren?

Referentin: Katharina Spahn, Fachärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Die Schilddrüse befindet sich im vorderen Halsbereich unterhalb des Kehlkopfs. Mit ihrer schmetterlingsartigen Form ist sie für die Produktion lebenswichtiger Hormone verantwortlich, die zahlreiche Körperfunktionen regulieren – darunter Stoffwechsel, Kreislauf und Energiehaushalt. Wenn dieses kleine Organ aus dem Gleichgewicht gerät, können vielfältige Beschwerden auftreten. Besonders Schilddrüsenknoten werfen oft Fragen auf: Sind sie harmlos? Müssen sie entfernt werden?

Das Seminar dauert rund eineinhalb Stunden, es ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können sich telefonisch oder per Mail anmelden, oder direkt das Formular hier auf der Website nutzen.
Tel.: (0174) 3318228
E-Mail-Kontakt 

< Zurück zur Übersicht