Soziale Dienste

Als Einrichtung des Klinikums Hanau unterliegen die sozialen Dienste der Schweigepflicht und gliedern sich in Sozialberatung und Pflegeüberleitung. Neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung der Patienten sind sie eine essentielle Säule der Patientenversorgung. Ein Krankenhausaufenthalt eröffnet für Patienten und Angehörige oft viele Fragen zur veränderten Lebenssituation. Die sozialen Dienste wollen hier in persönlichen Gesprächen beraten und unterstützen. Sie erarbeiten auf Wunsch gemeinsam mit den Patienten Lösungsansätze für entstandene Probleme und unterstützen bei der Organisation der pflegerischen Versorgung nach dem Aufenthalt in unserem Haus.

Sozialberatung

Die Sozialberatung im Klinikum Hanau er­gänzt die medizinisch-therapeutische und pflegerische Versorgung im Krankenhaus durch eine individuelle fachliche Hilfe. Sie richtet sich an Patienten, die persön­liche und soziale ­Probleme im Zusammenhang mit ihrer Er­krankung oder Behinderung haben und deren Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen. Das Ziel der Sozialberatung ist es, gemeinsam mit den Patienten, Lösungswege für die entstandenen Pro­bleme zu finden. Dazu gehören:

  • Hilfen zur Sicherung der Nachsorge
  • Hilfen zur medizinischen Rehabilitation
  • Hilfen zur Klärung von sozialrechtlichen Angelegenheiten
Kontakt zum Team der Sozialberatung
Wir möchten uns Zeit nehmen für Sie. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gerne auch per E-Mail. 

Sprechzeiten:

 

Mo.-Fr.: 10:00-11.30 Uhr
Mo.-Do.: 14:00-15:00 Uhr
Tel.: (06181) 296-67800
E-Mail-Kontakt
____________________________________ 
Terminvereinbarung Anschlussheilbehandlung (AHB)
für onkologische Patienten:
 
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4010
Zeiten:Mo.-Fr.: 10:00-11:30 Uhr
____________________________________ 
Weitere Ansprechpartner/innen: 
Ansprechpartnerin:
 
Christin Feifel
Sozialpädagogin (M.A.)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-6380
  
Ansprechpartnerin:Stefanie Fischer
Soziale Arbeit (B.A.)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4016
  
Ansprechpartnerin:Aline Kehrel
Soziale Arbeit (B.A.)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4019
  
Ansprechpartnerin:Sophia Reusing
gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (B.A.)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4021
  
Ansprechpartnerin:
 
Carina Rötting
Krankenschwester
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4010
  
Ansprechpartner:
 
Kenneth Robinson
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-6390
  
Ansprechpartnerin:
 
Sinja Ruppert
Sozialpädagogin (B.A.)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4020
  
Ansprechpartnerin:
 
Annerose Sieler
Fachkrankenschwester
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4017
  
Ansprechpartnerin:Lea Wienecke
Soziale Arbeit (B.A.)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-4013
  
Ansprechpartnerin:
 
Denise Dobios
Babylotsin
Erziehungswissenschaft (B.A.)
Kontakt:
 
Tel.: (06181) 296-4011
E-Mail Kontakt
Offene Sozialsprechstunde für Tumor- und Systemerkrankungen

Die offene Sozialsprechstunde für Tumor- und Systemerkrankungen richtet sich an Patient:innen, die bereits zur ambulanten oder stationären Behandlung im Klinikum sind, sowie deren Angehörige. Wir beraten Sie zu sozialen, sozialrechtlichen und psychosozialen Fragestellungen und vermitteln bei Bedarf an die richtigen Anlaufstellen. Für die offene Sozialsprechstunde müssen Sie keinen Termin vereinbaren. 

Zeiten: Mo.: 09:00-11:00 Uhr
Di.: 09:00-11:00 Uhr
Do.: 09:00-11:00 Uhr
Ort:Gebäude M
1. Obergeschoss, links

Sprechzeiten

Mo-Fr.: 10:00-11:30 Uhr
Mo.-Do.: 14:00-15:00 Uhr

Pflegeüberleitung

Um den reibungslosen Übergang von der Krankenhausbehandlung in die häusliche Pflege zu ermöglichen, bieten wir die so genannte Pflegeüberleitung an. Die Mitarbeiter beraten und unterstützten Patienten, die nach der Entlassung noch pflegerische Versorgung benötigen. Dazu gehören:

  • Besuch auf der Station und Analyse der Pflegebedürftigkeit
  • Kontakt mit der Krankenkasse
  • Kontakt mit dem Hausarzt
  • Information über passende Pflegedienste
  • Grundversorgung mit Hilfsmitteln

Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Personal auf Ihrer Station.

Kontakt zum Team der Pflegeüberleitung
Allgemeiner Kontakt:Fax: (06181) 296-5781
E-Mail Kontakt
Ansprechpartnerin:
 
Annette Bellstedt
Diplom-Pflegewirtin (FH)
Kontakt:Tel.: (06181) 296-67803
  
Ansprechpartnerin:
 
Blanka Gutknecht
Krankenschwester
Kontakt:Tel.: (06181) 296-67808
  
Ansprechpartnerin:
 
Corinna Hamburger-Spindler
Fachkrankenschwester
Kontakt:Tel.: (06181) 296-67801
  
Ansprechpartnerin:
 
Katrin Fuchs
MFA
Kontakt:Tel.: (06181) 296-67942
  
Ansprechpartnerin:Sabine Schickling
MFA
Kontakt:Tel.: (06181) 296-67947