Duales Studium
Ein duales Studium bietet Ihnen die Möglichkeit neben der theoretischen Ausbildung auch direkt praktische Erfahrungen im Klinikalltag zu sammeln. Wir bieten aktuell im Bereich IT und im Bereich Pflege ein duales Studium an, weitere Informationen finden Sie unten.
Bachelor of Science - angewandte Informatik (m/w/d)
Studienplätze: | 1 |
Dauer der Ausbildung: | 3 Jahre |
Beginn der Ausbildung: | 1. Oktober |
Voraussetzungen: | Allgemeine oder die der gewählten Studienrichtungen entsprechende fachgebundene Hochschulreife und ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen. |
Bewerbungsunterlagen: |
|
Bewerbungsadresse: | Klinikum Hanau GmbH Geschäftsbereich 4 - Technik und IT z.Hd. Herr Sören Peters Leimenstraße 20 63450 Hanau |
Studierendenbetreuer
GB4 Technik & IT
Sören Peters
Tel.: (06181) 296-5753
Fax: (06181) 296-765753
E-Mail Kontakt
Kooperationspartner
Sekretariat DHBW
Sandra Muth
Tel.: (0621) 4105-1145
Fax: (0621) 4105-1194
E-Mail Kontakt
Bachelor of Science - Pflege (m/w/d)
In Kooperation mit der katholischen Hochschule Mainz haben Interessierte mit (Fach-) Hochschulabschluss die Möglichkeit, eines ausbildungsintegrierten Studiums. Das integrierte Studium bietet eine solide und praxisnahe Berufsausbildung mit den Karrieremöglichkeiten eines wissenschaftsbasierten Hochschulabschlusses. Die Gesamtdauer der Ausbildungs- und Studienzeit umfasst viereinhalb Jahre. Folgende Abschlüsse werden erworben:
- das Staatsexamen nach dem Krankenpflegegesetz
- den akademischen Abschluss Bachelor of Science (Pflege)
Mit diesem innovativem Konzept wollen wir dem Kompetenzwandel und den zukünftigen Entwicklungen im Pflege - und Gesundheitsbereich Rechnung tragen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Studienstruktur des Bachelor-Studiengangs.
Hier finden Sie die Zugangsvoraussetzung zur Ausbildung.
Leitung
Judith Hofmann
Kontakt über Sekretariat
Ana Galera
Tel.: (06181) 428939-0
Tel.: (06181) 42893920
E-Mail Kontakt
Bewerbungsadresse
Klinikum Hanau
Ausbildungszentrum
Leimenstr. 20
63450 Hanau
Tel.: (06181) 428-9390
E-Mail Kontakt
Hinweis:
Bitte senden Sie bei einer E-Mail-Bewerbung alle Unterlagen gesammelt in einem PDF-Dokument (max. 3MB).